Eine Führung zu den eindrucksvollen Figuren am Fürstenportal und im Dom, die vom Selbstverständnis der Kirche – und vom mittelalterlichen Antijudaismus – erzählen.
Die Figuren von Ecclesia und Synagoga am Bamberger Dom zeigen eindrücklich, wie christliche Bildsprache im Mittelalter wichtige Botschaften transportierte: z.B. Heilsgeschichte, Glaubenswahrheiten, Machtansprüche – aber auch Abwertungen anderer Überzeugungen oder Religionen. Anhand der beiden Figuren erschließen wir, wie solche Bilder sich auch gegen das Judentum stellten, welche Wirkung sie hatten und wie solche Bilder bis heute nachwirken können. Gemeinsam fragen wir, wie man diese Darstellungen heute kritisch lesen und historisch einordnen kann – und was sie uns über Toleranz, Respekt und den Umgang mit „den Anderen“ lehren.
Dauer: 60 Minuten
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Preis: 200,00 €*
*Fremdsprachige Führungen sind von der Verfügbarkeit unserer Guides abhängig, ein Zuschlag von 15,00 € wird erhoben